Akali – Die rebellische AssassineAkali hat dem Kinkou-Orden und dem Titel der Faust der Schatten entsagt. Nun schlägt sie alleine zu und ist bereit, die tödliche Waffe zu sein, die ihr Volk braucht. Obwohl sie an allem festhält, was ihr Meister Shen ihr beigebracht hat, hat sie geschworen, Ionia gegen seine Feinde zu verteidigen und einen nach dem anderen zu töten. Akali mag geräuschlos zuschlagen, aber ihre Botschaft ist laut und deutlich zu vernehmen: Fürchtet den meisterlosen Assassinen.
Fähigkeiten
Fähigkeit | Beschreibung |
---|---|
PassivZeichen der Assassine![]() |
Verursacht Akali Schaden an einem Champion, entsteht ein Ring aus Energie um ihn herum. Verlässt Akali den Ring, profitiert ihr nächster normaler Angriff von zusätzlicher Reichweite und zusätzlichem Schaden. |
QFünf-Punkt-Angriff![]() |
Akali wirft fünf Kunai und verursacht Schaden basierend auf ihrem zusätzlichen Angriffsschaden sowie ihrer Fähigkeitsstärke. Getroffene Gegner werden außerdem verlangsamt. Akali wirft ihre Kunai in einem Bogen und verursacht [*] magischen Schaden. Gegner im vorderen Bereich werden kurzzeitig verlangsamt. Verursacht auf dem höchsten Rang [*] Schaden an Vasallen und Monstern. |
WZwielicht-Schleier![]() |
Akali tarnt sich mit einer Rauchwolke und erhält kurzzeitig erhöhtes Lauftempo. Innerhalb des Schleiers ist Akali unsichtbar und kann nicht von gegnerischen Fähigkeiten oder Angriffen anvisiert werden. Wenn sie angreift oder Fähigkeiten einsetzt, wird sie kurz sichtbar. Lässt eine Rauchbombe fallen, wodurch sich eine Rauchwolke ausbreitet, die [*] Sekunden lang anhält. Akali erhält [*] Sekunden lang {{ e6 }} % abfallendes Lauftempo. Die Rauchwolke gewährt Akali Unsichtbarkeit, solange sie sich darin befindet. Tarnung – Unsichtbar: Akali ist unsichtbar und kann nur von gegnerischen Türmen in der Nähe und absoluter Sicht enttarnt werden. |
EShuriken-Salto![]() |
Akali macht einen Salto rückwärts und wirft einen Shuriken nach vorne, der magischen Schaden verursacht. Der erste getroffene Gegner oder die erste getroffene Rauchwolke wird markiert. Aktiviere die Fähigkeit erneut, um zum markierten Ziel zu springen und zusätzlichen Schaden zu verursachen. Akali macht einen Salto rückwärts und wirft einen Shuriken nach vorne, der [*] magischen Schaden verursacht und den ersten getroffenen Gegner oder die erste Rauchwolke markiert. 2. Aktivierung: Springt zum markierten Ziel und verursacht [*] magischen Schaden. |
RPerfekte Ausführung![]() |
Akali rennt in eine Richtung und verursacht an getroffenen Gegnern Schaden. 2. Aktivierung: Akali springt in eine Richtung und exekutiert alle getroffenen Gegner. Zwei Sprünge: Akali schwingt sich zuerst über einen anvisierten gegnerischen Champion und verursacht dabei [*] normalen Schaden an allen Gegnern, die sie überspringt. Dann kann Akali nach [*] Sekunden erneut springen. Beim zweiten Sprung durchbohrt sie ein nicht anvisiertes Ziel und verursacht abhängig von deren fehlendem Leben zwischen [*] und [*] magischen Schaden. |
Akali Tipps und Tricks
Tipps für Verbündete
- Akali wird immer die Champions mit dem geringsten Lebensbalken angreifen.
- Haltet einen Aoe-Angriff im Kampf gegen Akali parat, um sie in der Rauchwolke kurzzeitig aufzuspüren.
Tipps für Gegner
- Wenn sie in ihrem Zwielicht-Schleier verborgen ist, kann Akali immer noch von Fähigkeiten mit Flächenschaden getroffen werden. Dadurch wird ihre Position kurzzeitig offenbart.
- Akalis Fünf-Punkt-Angriff ist besonders effektiv, wenn man ihn mit voller Energie und auf maximale Reichweite einsetzt. Verwickle sie in einen Kampf, wenn sie wenig Energie hat, um den Schlagabtausch zu Deinen Gunsten zu entscheiden.
- Wenn Dein Leben niedrig ist und Akalis ultimative Fähigkeit bereit ist, solltest Du besser zur Basis zurückkehren.
Tipps für Spieler
- Akali ist besonders gut darin, weniger robuste Champions zu eliminieren. Lass Dein Team den Kampf eröffnen und greife dann die Champions in den hinteren Reihen an.
- Zwielicht-Schleier schützt Dich selbst in den gefährlichsten Momenten. Nutze die gewonnene Zeit, um Energie für einen schnellen Schlag aufzusparen.
- Die Q hat in der frühen Phase sehr hohe Energiekosten, sinkt aber pro Rang.
- Wenn Q das Maximum erreicht, fügt Akali damit Schergen/Monstern 25% Bonusschaden zu.
- Behalte das Energieniveau stetig im Auge, besonders vor einem geplanten Angriff.
- Versuche in Teamfights immer den schwächsten Champion zu fokussieren.
Kombination
- Basis-Komnbinationen:
und
- Fortgeschrittene Basis-Kombination:
- Ultimate-Kombination 1:
- Ultimate-Kombination 2: