Sfgame Tipps: Rucksackplätze
Zu Beginn des Spieles, Shakes und Fidget, sind die freien Plätze im Rucksack sehr rar. Durch Dungeons und die Freischaltung der Mine bekommen viele Spieler Platzproblemen, denn sie müssen Edelsteine und epische Items bunkern.
Nachfolgend zeigen wir Euch einige Tipps und Hinweise auf, wie Ihr die Platzprobleme in Eurem Rucksack lösen könnt.
- Haltet Euch bei dem Ausbau der Festung an unseren Guide, denn damit werden nach und nach auch die Plätze im Rucksack mit ausgebaut, ohne die wichtigen Gebäude zugunsten des Rucksacks zu vernachlässigen.
- Mit Level 105 schaltet Ihr Eurer Alter Ego frei, das bis zu dem Erreichen der Max-Runen mit Items für Erfahrungs- und Goldbonus befüllt werden. Später:
- Habt Ihr den Arena Manager soweit ausgebaut, dass Ihr maximalen Runen finden könnt, dann sind die Plätze des Alter Ego frei für Anderes. Hier könnt Ihr jetzt Items für den Hexenkessel sammeln. (+9 zusätzliche freie Plätze)
- Wer die Dungeonpause macht, der kann Plätze seines Begleiters ebenfalls für das Sammeln von Items nutzen, denn die Begleiter werden während der Dungeonpause nicht benötigt und müssen somit nicht ausgestattet sein. (mindestens +9 zusätzliche freie Plätze)
- Nutzt so die Begleiter und Alter Ego Plätze für Items, z.B. die Ihr in den Kessel der Hexe werfen möchtet. Edelsteine sammelt Ihr dann in den normalen Rucksackplätzen.
- Prüft ganz genau, welche Items Ihr unbedingt aufheben möchtet. Nutzt unsere Hexenkessel-Tipps für die zu verkaufenden Items.
Durch das kontinuierliche Ausbauen der Rücksackplätze und die Nutzung der Begleiter, sowie des Alter Ego, nimmt die Platzknappheit nach und nach ab.
War dieser Artikel hilfreich?
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!